Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Zutaten für 4 Gläser
4 Teebeutel oder 4 TL Darjeeling Tee
2 Orangen, unbehandelt
4 EL Cranberry-Sirup
2 TL Krümelkandis
4 getrocknete Orangenscheiben Cranberry-Orangen-Darjeeling
Zubereitung:
Den Darjeeling mit 800 ml sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und 3-5 Minuten ziehen lassen.
Orangen waschen und trocken tupfen. Die Schale einer halben Orange abreiben und alle Orangen auspressen. Saft und Abrieb erhitzen und mit Sirup und Kandis süßen. Heißen Tee und heißen Orangensaft in hitzebeständige Gläser füllen, mit getrockneten Orangenscheiben garnieren und servieren.
Nährwert pro Glas:
Brennwert 405 kJ / 95 kcal
Eiweiß 0,8 g
Kohlenhydrate 21,8 g
Fett 0,2 g
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Zutaten für 8 Tassen:
6 Tassen Wasser
4 Tassen Frischmilch
6 ganze grüne Kardamomkapseln
4 Nelken
1 EL Fenchelsamen
1 TL Anis
1 Zimtstange
1/2 TL frische, fein gehackte Ingwerwurzel
6 EL Zucker (evtl. weniger, nach Wunsch)
4 EL Assam-Tee (oder 4 Teebeutel)
Zubereitung:
Alle Zutaten bis auf den Tee in einem Topf zum Kochen bringen, umrühren und dann bei geringer Hitze im offenen Topf eine Minute köcheln lassen. Den Tee hineingeben und alles noch einmal aufkochen. Dann sofort auf kleinste Stufe stellen und 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Den Gewürztee anschließend durch ein Sieb direkt in die Tassen oder in eine Kanne gießen. Vor dem Servieren etwas Milch aufschäumen, den Milchschaum auf den Tee geben und mit Zimtpulver bestreuen.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Zutaten für 4 Gläser:
1 Stück frischer Ingwer (3cm)
1 TL Kardamomkapseln
1 TL Nelken
2 kleine Zimtstangen
1 EL Sternanis
1 EL Assam-Tee (oder 2 Teebeutel)
900 ml Wasser
4 TL brauner Kandis
zum Dekorieren:
4 lange Zimtstangen
4 Wunderkerzen
Zubereitung:
Den Ingwer schälen und kleinschneiden. Zusammen mit dem Kardamom, den Nelken, den kleinen Zimtstangen und dem Sternanis in 900 ml Wasser 5 Minuten köcheln lassen. Durchsieben, den Sud dabei auffangen, erneut aufkochen und den Tee damit aufgießen. 3 Minuten ziehen lassen, durch ein Sieb gießen und den Gewürz-Punsch auffangen.
Mit dem Kandis in Gläser füllen. In die langen Zimtstangen Wunderkerzen stecken, in die Gläser geben, anzünden und sofort servieren.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Zutaten für 2 Gläser:
2 TL Kenia-Tee oder 2 Beutel kräftiger Schwarztee
50 g Zartbitter-Schokolade
100 ml Milch
1 EL Kakao (oder nach Geschmack mehr Kakao)
2-3 TL brauner Zucker
75 g Sahne
geriebene Muskatnuss oder Zimtpulver zum Bestreuen
Zubereitung:
Den Kenia-Tee oder die Teebeutel in einem kleinen Topf mit 300 ml kochendem Wasser überbrühen. 5 Minuten ziehen lassen, dann den Tee entfernen. Die Schokolade in kleine Stückchen brechen und im heißen Tee unter Rühren schmelzen. Milch, Kakao und Zucker dazugeben und alles erhitzen.
Sahne steif schlagen.
Die heiße Tee-Schokolade in 2 hitzefeste Gläser oder Tassen füllen und die Sahne darauf geben. Mit Muskatnuss oder Zimt bestreuen. Ganz heiß genießen!
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Zutaten für 2 große Teegläser:
6 Kardamomkapseln
30 g Ingwer
3 Bio-Orangen
1 Granatapfel
200 ml Wasser
6 TL Schwarzer Assam-Tee (oder 4-6 Teebeutel)
7 TL Granatapfelsirup (Grenadine)
ca. 14 Eiswürfel
Zubereitung:
Den Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Schale von einer Orange dünn abschälen. 1/2 Orange in Scheiben schneiden. Restliche Orangen auspressen. Granatapfel halbieren, die Hälften mit der Schnitt-fläche auf ein Arbeitsbrett legen. Auf die Schale rundherum kräftig mit einem Esslöffel klopfen, so lösen sich die Kerne ganz leicht heraus. Die Kerne in eine Schale geben. Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Kardamomkapseln, Ingwer und Orangenschale in den Topf geben und 5-6 Minuten köcheln lassen. Tee hinzufügen und 3 Minuten in dem Gewürzsud ziehen lassen. Alles durch ein Sieb direkt über die etwa gleiche Menge Eiswürfel gießen, damit der Tee schnell abkühlt. Orangensaft eben-falls durch ein Sieb gießen und zum Tee geben. Mit Grenadine würzen. Granatapfelkerne und Orangenscheiben auf 2 Gläser verteilen und mit dem Tee aufgießen.
Nährwert pro Glas:
Brennwert 571 kJ / 135 kcal
Eiweiß 1,5 g
Kohlenhydrate 28,4 g
Fett 0,5 g
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Zutaten für 2 große Gläser:
125 ml Wasser
4 TL Grüner Tee (oder 4 Teebeutel)
1 Limette
200 ml Maracujasaft
8-10 Tropfen
Tabasco
200 ml Ginger Ale oder Limonade (Ingwer-Orange)
ca. 12 Eiswürfel
Zubereitung:
Tee in eine Teekanne geben und mit dem heißen Wasser aufgießen, 3 Minuten ziehen lassen und dann über die etwa gleiche Menge Eiswürfel „schockartig“ abkühlen. Limette in Scheiben schneiden. Tee mit Maracujasaft, Tabasco, Limette und Ginger Ale verrühren und dann auf zwei Gläser, die zu einem Drittel mit Eiswürfeln gefüllt sind, aufteilen.
Nährwert pro Glas:
Brennwert 432 kJ / 101 kcal
Eiweiß 0,9 g
Kohlenhydrate 19,7 g
Fett 0,5 g
Zutaten für 4 Gläser:
100 g Himbeeren
8 EL Aprikosensirup
1 Stängel Zitronenmelisse
300 ml frisches Wasser
10 TL Darjeeling "Second Flush" (oder 10 Teebeutel)
1/2 Zitrone (Saft)
ca. 28 Eiswürfel
Zubereitung:
Das Wasser aufkochen, sprudelnd über den Tee gießen, 2,5 Minuten ziehen lassen und dann über die etwa gleiche Menge Eiswürfel gießen. Den Zitronensaft mit dem nun kalten Tee verrühren. Vier Gläser zu Dritteln mit Eiswürfeln und Himbeeren füllen, mit dem Aprikosen-Sirup beträufeln und mit dem Tee aufgießen. Die Gläser mit Melisse-Blättern dekorieren.
Nährwert pro Glas:
Brennwert 478 kJ / 112 kcal
Eiweiß 0,6 g
Kohlenhydrate 26,6 g
Fett 0,1 g
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten (ohne Abkühlzeit)
Zutaten für 2 große Gläser:
200 ml Wasser
7 TL Schwarzer Tee, Ceylon oder Ostfriesen-Mischung (oder 7 Teebeutel)
2 Bio-Zitronen
2 Stängel Pfefferminze
300 g TK-Beerenfrüchte
3 T brauner Zucker
ca. 16 Eiswürfel
Zubereitung:
Tee in eine Teekanne geben und mit kochendem Wasser aufgießen.3 Minuten ziehen lassen und danach über die etwa gleiche Menge Eiswürfel gießen und dadurch „schockkühlen“. Zitronen waschen und trocknen. Die Schale einer Zitrone dünn abreiben. Saft auspressen. Minzeblättchen von den Stängeln zupfen. Tee mit Beerenfrüchten, Zitronensaft und Schale, Minzeblättern, Zucker und Eiswürfeln verrühren. Tee in Gläser füllen und gleich servieren.
Nährwert pro Glas:
Brennwert 452 kJ / 105 kcal
Eiweiß 2,3 g
Kohlenhydrate 18,1 g
Fett 0,6 g
Zutaten für 4-6 Personen:
1 l frisches Wasser
12 TL schwarzer Tee (oder 12 Teebeutel)
3 unbehandelte Zitronen
25 Eiswürfel
Zubereitung:
Tee mit 1 Liter kochendem Wasser aufbrühen und drei Minuten ziehen lassen. Nehmen Sie für Eistee immer die doppelte Menge Tee. Die Zitronen heiß abspülen und halbieren. Drei halbe Zitronen auspressen und den Saft mit dem Tee vermengen. Die restlichen Zitronenhälften in dünne Scheiben schneiden. Süßen Sie den Eistee ganz nach Ihrem eigenen Geschmack. Nun wird der Eistee "geschockt". Das heißt, um das volle Teearoma zu bewahren, werden die Eiswürfel mit dem heißen Tee übergossen. Der Tee wird sofort kalt und schmeckt herrlich erfrischend.
Zutaten für 4 Gläser:
350 ml Aprikosennektar
2 vollreife Aprikosen
400 ml frisches Wasser
7 TL Ceylon-Tee (oder 7 Teebeutel)
4 TL Zucker
1/2 Zitrone (Saft)
200 ml eiskaltes Tonic-Wasser
Zubereitung:
300 ml Aprikosennektar in Eiswürfelschalen füllen und in mindestens 5 Stunden gefrieren lassen. Die Aprikosen waschen, abtrocknen, halbieren und entsteinen. Dann würfeln und mit dem übrigen Nektar vermischen.
Das Wasser aufkochen, sprudelnd über den Tee gießen. Diesen 2½ Minuten ziehen lassen und abgießen. Inzwischen die Aprikosen-Eiswürfel aus der Schale lösen. Den Tee mit Zucker und Zitronensaft abschmecken.
Aprikosenwürfel und Aprikosen-Eiswürfel in vier schmale, je 0,3 l fassende Gläser geben und mit dem heißen Tee aufgießen. Mit Tonic Water auffüllen und mit langstieligen Löffeln servieren.
Zubereitungszeit: 20 Minuten (ohne Abkühlzeit)
Zutaten für 2 große Gläser:
200 ml Wasser
4 TL Grüner Tee (oder 4 Teebeutel)
1 kleine reife Mango
200 g Vollmilchjoghurt
1 Bio-Limette
2 TL brauner Zucker
Eiswürfel
4 Stängel Pfefferminze
Zubereitung:
Das Wasser zum Kochen bringen. Den Grünen Tee in eine Teekanne geben. Tee mit dem heißen Wasser aufgießen. 3 Minuten ziehen lassen. Tee durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen.
Die Mango schälen, das Fruchtfleisch längs vom Stein abschneiden. Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden und in einen Aufsatzmixer geben. Limette waschen und trocken tupfen. Schale dünn abreiben und Saft auspressen. Limettenschale, Saft, Joghurt, Zucker und Tee in den Aufsatzmixer geben und alle Zutaten miteinander pürieren.
2 Gläser zu einem Drittel mit Eiswürfeln füllen und Mango-Jumper zugießen. Mit Minze verziert servieren.